Diese Seifenrezept mit Aloe Vera und Mohnsamen ist mein neuer Favorit – viel Schaum, leichtes Peeling und ganz viel Pflege.
Aloe Vera Gel
Seit Jahrtausenden ist die Aloe Vera für Ihre wundervollen Eigenschaften besonders bei der Hautpflege bekannt. Gemeint sind die Aloe Vera Linnè (auch Aloe barbadensis Miller genannt) und die Aloe arborescens Miller mit Ihrer pflegenden und heilenden Wirkung.
Sie ist wieder auf dem Vormarsch – zurecht wie ich finde – und sollte auf jedes Fensterbrett. Bei Bedarf können die äußeren Blätter ganz einfach mit einem Schnitt am Ansatz selbst geerntet werden. Die Pflanze sollte hierzu jedoch schon mindestens 4 Jahre alt sein, da sie erst in diesem Alter ihre heilenden Wirkstoffe bildet. Kleine, schnell hochgezüchtete Aloe Vera – Pflanzen aus bekannten Möbelhäusern sind für die kosmetische Anwendung noch zu jung.
Ich gebe das Aloe Vera Gel am liebsten erst später in den Seifenleim. Zuvor reduziere ich das Wasser zum anrühren der Lauge. Aloe Vera lässt sorgt für ein schnelleres Andicken und heizt zudem den Seifenleim sehr auf, weshalb ich immer Einzelförmchen benutze die ich nicht isoliere.