Ein Seiferezept mit Joghurt, rosa Tonerde und dem frischen Duft nach Rosen – besonders mild und pflegend bei sensibler und trockener Haut.
Joghurt
Eine beliebte Zutat in Seife ist Joghurt, der nach dem andicken in den Seifenschleim gerührt wird. Joghurt macht den Seifenschleim wieder etwas fließfähiger. Ich gebe auf 1000g GFM einen ganzen Becher mit 150g.
Wie alle Milchprodukte kann die Zugabe von Joghurt die Seifenmasse anheizen. Ich lasse den Joghurt bis zur Nutzung im Kühlschrank oder lege den Joghurt ein paar Stunden vorher in den Gefrierschrank, um dann beim Sieden nicht noch einmal an den Kühlschrank zu müssen. Nachdem der Seifenschleim in den Formen ist (bei Milchseifen etc. nutze ich immer Einzelformen), stelle ich diese kühl ohne Isolierung bis zum Ausformen unter.