Üppig cremiger Schaum und ein kuschelig weiches Hautgefühl zeichnen diese Seife aus.
Hafermilch
Hafermilch – oder auch im Handel als Haferdrink bezeichnet – ist eine vegane und laktosefreie Getreidemilch. Mittlerweile kann man Hafermilch, wie auch Sojamilch, Mandelmilch, und Reismilch in jedem Supermarkt kaufen.
Die Hafermilch verleiht der Seife einen cremigen Schaum und wirkt sehr pflegend. Ich liebe diesen Zusatz und rühre mit der Hafermilch die Lauge an. Die Hafermilch sollte richtig kalt sein, oder als Eiswürfel eingefroren werden. Die Farbe der Lauge wird orange-braun das ist normal. Später gebe ich noch etwas Hafermilch (zuvor von der Laugenflüssigkeit abziehen) in den angedickten Seifenschleim.
Hafermilch für deine Seife kannst du einfach und günstig selber kochen, siehe:
➜ Rezept für Hafermilch.
Statt mit richtiger Milch rühre ich die Hafer Milch und Honig Seife mit Hafermilch an und im Getreideschätzchen darf sie natürlich auch nicht fehlen.