Die Zusammenstellung der milden und pflegenden Öle für eine sanfte Reinigung sensibler Babyhaut. Es genügt etwas Seife in das Waschwasser zu geben.
Auch Kinder und Erwachsene mit Hauptproblemen wie zum Beispiel Neurodermitis können von dieser milden Seife profitieren.
Die lange Reifezeit lässt die Seife noch milder,fester und den Schaum cremiger werden.
Die NaOH-Menge ist für eine Überfettung von 15% angegeben. Diese bitte immer noch einmal nachrechnen.

Wartezeit | 4 Monate |
Portionen |
- 300 g Olivenöl
- 150 g Sheabutter
- 150 g Avocadoöl
- 200 g Wasser
- 67,66 g Natriumhydroxid (NaOH) Bitte immer nochmal selbst nachrechnen!
Zutaten
| ![]() |
- NaOH und Wasser zu einer Lauge anrühren und an einem sicheren Ort abkühlen lassen.
- Sheabutter im Wasserbad schmelzen. Oliven- und Avocadoöl zu der geschmolzenen Sheabutter geben und verrühren. Nun die Lauge durch ein Sieb hinzugeben und abwechselnd mit einem Pürierstab und Löffel (keinen Holzlöffel benutzen!) rühren bis der Seifenschleim eine puddingartige Konsistenz erreicht.
- Seifenschleim in die Form geben und gut isoliert ruhen lassen. Nach zwei Tagen kann die Seife ausgeformt und geschnitten werden. Die Seife sollte mindestens 4 bis 6 Monate reifen um besonders mild zu werden.
Babyseife sollte mehrere Monate reifen um ein besonders mildes Ergebnis zu erhalten. Auf Duftstoffe und Farbstoffe sollte bei Naturseife für Kinder verzichtet werden.
Hallo Katharina,
Ich habe diese Seife im Oktober gekocht, dann durfte sie bis Mitte April reifen. Beim Anwaschen habe ich gemerkt, dass diese Seife quasi garnicht schäumt und sehr schleimig ist ….
Was habe ich falsch gemacht?? Oder muss sie einfach ein weiteres halbes Jahr liegen??
Liebe Grüße!
Hallo,
dieses Seifenrezept ist extra ohne Schaumfett für die milde und schonende Reinigung bei Babyhaut. Eigentlich benötigen Baby gar keine Seife, sondern nur einen Spritzer Öl im Waschwasser. Kommt es doch mal zu Verschmutzungen kann diese Seife verwendet werden (ein wenig baufgelöst im Wasser, oder etwas auf dem Waschlappen aufgetragen).
Lass die Seife nochmal ein paar Monate liegen, dann sollte sie fester werden. Der Schaum sollte nur leicht cremig zum Vorschein kommen.
Ich werde das noch mal genauer im Rezept ausformulieren. Danke für den Hinweis.
Liebe Grüße,
Katharina
Hallo Katharina,
kann man diese Baby-Seife im Slowcooker machen?
Oder hat das Nachteile?
Lieben Gruß Katrin
Hallo Katrin,
Du kannst die Seife im Slowcooker auch machen, allerdings würde ich dann das Wasser etwas reduzieren auf 150g Wasser. Die Seife wird dennoch einige Zeit lagern müssen um etwas härter zu werden.
Liebe Grüße,
Katharina
Hallo,
kann ich das Avocadoöl gegen Jojobaöl austauschen?
Danke für den tollen Blog.
V.G.
Hallo,
Jojoba ist genaugenommen ein Wachs. Du kannst das Olivenöl erhöhen und 30g Jojoba dazunehmen.
Liebe Grüße,
Katharina
Hallo,
hatte die Seife schon gemacht, aber trotzdem danke für die Antwort.
Mein Bauchgefühl hatte mir gesagt , das ich das nicht machen sollte, ich hatte dann Mandelöl drei Teile und Jojobaöl ein Teil genommen, hat gut funktioniert. Die Seife ist wohl sehr weich und ich hatte Einzelformen genommen. Das wie sich dann rausstellte keine gute Idee war, weil ich die Seife ganz schlecht raus bekommen habe, ein Teil ist in der Form kleben geblieben. Ich hatte die Formen vorher noch mit Öl isoliert, muß man das eigentlich machen?
Viele Grüße