Die Avocado – Joghurt – Seife ist einer meiner absoluten Pflege – Lieblinge. Ich nenne sie auch “Griechische Avocado”, da ich für die selbstgerührte Seife immer den sahnigen griechischen Joghurt mit 10% Fett nehme. 🙂
Die NaOH – Menge in meinem Rezept ist für eine Überfettung von 10%. Egal ob ihr diese übernehmt, oder eine andere Überfettung wählt, rechnet bitte immer noch einmal nach.
Durch die Zugabe von Avocado und Joghurt erhöht sich die Überfettung nochmals.

Wartezeit | 6 Wochen |
Portionen |
Zutaten
- 300 g Kokosöl bio, nativ
- 300 g Sheabutter bio, unraff.
- 200 g Olivenöl nativ
- 200 g Rapsöl
- 250 g Avocadoöl kaltgepresst, grün
- 50 g Rizinusöl
- 1 Stück Avocado püriert
- 150 g Joghurt
- 300 g Wasser
- 168,79 g Natriumhydroxid (NaOH) Bitte selber nochmals nachrechnen!
Zutaten
| ![]() |
Anleitungen
- Unter Beachtung der Sicherheitsbedingungen die Lauge mit Wasser anrühren und abkühlen lassen. Währenddessen die Fette einzeln abwiegen, die festen Fette schmelzen und die flüssigen Fette hinzugeben.
- Die Avocado schälen (achtet auf eine reife und weiche Avocado) und den Kern entfernen, dann könnt ihr die Avocado pürieren und für später bereithalten.
- Wenn alles abgekühlt ist, die Lauge zu den Fetten geben und mit einem Plastikrührlöffel umrühren. Weiter geht es dann mit dem Pürierstab, den ihr immer mal wieder ausschalten und per Hand weiterrühren solltet, damit sich nicht wieder alles trennt.
- Ist der Seifenschleim angedickt kann dieser beduftet werden. Ich habe mich für 2 Parfümöle je 10ml entschieden: Fairy Dust von Gracefruit und dem Duft Baumwolle von "Der Seifensieder". Beide in Kombination sind ein Traum und dicken weder an noch färben sie die Seife.
- Wenn ihr wollt könnt ihr den Seifenschleim aufteilen. In einen Teil die Avocado geben, in den anderen den gekühlten Joghurt. Den Teil mit Joghurt noch mit etwas Titaniumoxid weiß färben, das bildet dann einen schönen Kontrast zu dem grün der Avocado. Natürlich könnt ihr Joghurt und Avocado auch zusammen ohne den Seifenschleim zu teilen in die Masse geben.
- Nun könnt ihr die Masse in die Formen schichten. Da möglichst eine Gelphase verhindert werden soll, gebe ich den Seifenschleim bei der Nutzung von Milchprodukten in Einzelformen und isoliere die Formen auch nicht.
Hi! Das Rezept klingt traumhaft!! Schon das zweite, das ich unbedingt von dir ausprobieren möchte. Danke für all diese wunderbarem Ideen!
Wie errechnest du die NaOH- und Wassermenge? Ich nutze einen Rechner aus dem Internet, da kann man aber weder Avocado noch Joghurt eingeben. Danke und liebe Grüße 🙂
Ich verstehe den Punkt 6 nicht ganz. Es geht wahrscheinlich darum, dass es schnell abkühlen soll, oder?
Würde es auch was nützen, wenn ich die Form direkt in den Tiefkühler stelle bzw. bei den jetzigen Minusgraden raus?
Hallo Anne-Marie,
genau. 🙂 Einfach rausstellen geht im Winter super. Es müssen auch keine Minusgrade sein, kühl reicht schon aus.
Liebe Grüße,
Katharina
Liebe Katharina,
ich habe mich schon durch viele Seifen-Blogs hindurch gelesen. Ein großes Lob auf deine tolle Seite. Eine ganz andere Frage: Welche Waage benutzt du für die feine Einteilung? Meine Küchenwaage kann nur 1 g wiegen…für das NaOH je nach Rezept nicht ausreichend…
Lieben Gruß und schöne Ostern,
Astrid
Hallo Astrid,
vieleb Dank! 🙂 Ich nutze eine Tanita Küchenwaage mit Feineinstellung. Hier kann ich auf 0.1g abwiegen. Ich bin mit der Waage sehr zufrieden. Die Waage kostet ca. 25 €.
Liebe Grüße,
Katharina
Vielen Dank, ich finde den Blog super. Ich hab heute die Hanfseife gemacht . Bin sehr zufrieden. Nun werde ich die Reifezeit abwarten . Weiter so!
Tammy
Hallo Tammy,
Vielen Dank für Dein Kompliment. 🙂
Liebe Grüße,
Katharina
Liebe Katharina,
ich siede seit ein paar Wochen, bin voll im Seifenglückstaumel. Mit dem Seifenvirus infiziert wurde ich durch Deine Site als ich an einem WE krank im Bett lag. Zwischenzeitlich habe ich bereits etliche Deiner Rezepte mit tollem Erfolg ausprobiert. Nun liegen bereits große Mengen “kleiner Stücke vom großen Seifenglück” als Geschenke für Weihnachten bereit. Vielen Dank! Eine Frage: Gibt es eine Seife, die Du bei trockener Haut als “Gesichtsseife” nutzen würdest? Oder müsste ich mich da an die Heißverseifung machen, um eine wirkliche Überfettung statt eines Laugenunterschusses zu bekommen?
DANKE für Dein Engagement für die “Seifensieder-Community”
Hallo Kerstin,
vielen Dank für Deinen lieben Kommentar. 🙂 Darüber freue ich mich.
Ich stehe momentan total auf Salzseifen fürs Gesicht. *Sollte mal ein Rezept online stellen*. Dabei darf der Kokosgehalt gern höher sein (auch wenn viele sagen, dass das eher austrocknend wirkt), dafür aber die Überfettung höher mit 15%-20%. Dazu Sheabutter, Mandel- und Arganöl kombiniert finde ich super.
Liebe Grüße,
Katharina
Aber wie bei den Haarseifen sind auch Gesichtsseifen sehr individuell.
Hi. Ist es denn wirklich so schlimm wenn es am Ende 1 bis 2 Gramm zu viel oder zu wenig Natron sind?
Hallo Nils,
Seifen werden mit Natriumhydroxid, kurz NaOH, hergestellt. Umgangssprachlich spricht man zwar auch von Natronlauge, aber das ist nicht das haushaltsübliche Natron. Bitte nicht verwechseln. 😉
Die Genauigkeit mit der das NaOH abgewogen werden muss hängt auch mit der Gesamtmenge des Fettes zusammen. Umso mehr Fett umso mehr Spielraum. Allerdings sind die Verseifungszahlen auch nur Mittelwerte, da diese bereits natürlichen Schwankungen unterliegen.
Solange Du Deine Seifen ausreichend überfettest (min. 2%) sind diese natürlichen Schwankungen aber obsolet.
Liebe Grüße,
Katharina
Ich habe die Seife hergestellt. In einer Silikon Kastenform in einer Holzform.
Nach einer Woche habe ich die Seife irgendwie jetzt erst aus der Form genommen . Der Block war noch total weich . Fast so wie harte Butter aus dem Kühlschrank und außerdem ist er im Kern dunkelgrün und an den Seiten drumherum überall hellgrün .
Ist das normal ?
Hallo Katharina!
Vorweg, ich hab schon viele Seifenrezepte ausprobiert, komme aber immer wieder auf deine Rezepte zurück, weil sie erstens immer gelingen, und zweitens Pflege und Schaumbildung( für mich sehr wichtig)
Immer stimmen!!!
Jetzt habe ich eine Frage zu den Düften, die du hier in dieser Seife verwendest…..
Ich kann diese zwei Düfte nicht bestellen, beide ausverkauft….. Kannst du mir bitte eine Alternative sagen?
Danke und liebe Grüße aus Österreich