Seifen Rezepte
  • Rezepte
    • Alle Seifenrezepte
    • Einfache Seifenrezepte
    • Vegane Seifenrezepte
    • Palmölfreie Seifenrezepte
    • Rezepte für Haarseife
  • Rohstoffe
    • Öle / Fette / Wachse
    • Ätherische Öle
    • Parfumöle
    • Flüssigkeiten
    • Zusatzstoffe
    • Sonstige
  • Grundlagen
    • Grundkurs Seifensieden
    • Wichtige Sicherheitshinweise
    • Geeignete Seifenformen
  • Blog
Seifen Rezepte
  • Rezepte
    • Alle Seifenrezepte
    • Einfache Seifenrezepte
    • Vegane Seifenrezepte
    • Palmölfreie Seifenrezepte
    • Rezepte für Haarseife
  • Rohstoffe
    • Öle / Fette / Wachse
    • Ätherische Öle
    • Parfumöle
    • Flüssigkeiten
    • Zusatzstoffe
    • Sonstige
  • Grundlagen
    • Grundkurs Seifensieden
    • Wichtige Sicherheitshinweise
    • Geeignete Seifenformen
  • Blog
  • Home
  • Seifen Rezepte
  • Aloe Vera Seife mit Mohnsamen

Aloe Vera Seife mit Mohnsamen

22. Dezember 2017 13 Kommentare Geschrieben von Katharina

Ich habe eine neue Lieblingsseife mit super viel Schaum, leichtem Peeling und ganz viel Pflege durch hochwertige Pflanzenöle und frisch geernteten AloeVera-Gel.

Pures AloeVera-Gel ist und bleibt einfach mein Favorit in der Hautpflege. Meine eigene Pflanze ist alt genug (über 4 Jahre) um das pflegende AloeVera-Gel aus einem der fleischigen Blätter zu ernten. Eine kleine Anleitung findest du unten im Rezept. Hast du keine Pflanze in deinem Zuhause – kein Problem: Frische AloeVera – Blätter, aus denen du das Gel ernten kannst, findest du mittlerweile auch in speziellen Onlineshops und sogar in manchen Supermärkten zum erwerb.

In meinem Rezept ist die NaOH-Menge für eine Überfettung von 12% ausgerechnet. Bitte rechnet immer selber nochmal nach.

Rezept drucken
Aloe Vera Seife mit Mohnsamen
Aloe Vera Mohnsamen Seife
Rezeptstil vegan, palmoelfrei
Portionen
Zutaten
  • 250 g Kokosöl
  • 225 g Olivenöl
  • 200 g Babassuöl
  • 200 g Reiskeimöl
  • 75 g Kakaobutter
  • 50 g Rizinusöl
  • 250 g Wasser
  • 136 g Natriumhydroxid (NaOH)
  • 50 g Aloe Vera Gel
  • 30 g Wasser für das Aloe Vera Gel
  • 1 EL Mohnsamen
Rezeptstil vegan, palmoelfrei
Portionen
Zutaten
  • 250 g Kokosöl
  • 225 g Olivenöl
  • 200 g Babassuöl
  • 200 g Reiskeimöl
  • 75 g Kakaobutter
  • 50 g Rizinusöl
  • 250 g Wasser
  • 136 g Natriumhydroxid (NaOH)
  • 50 g Aloe Vera Gel
  • 30 g Wasser für das Aloe Vera Gel
  • 1 EL Mohnsamen
Aloe Vera Mohnsamen Seife
Anleitungen
  1. So erntest du das Blatt einer Aloe Vera: Mit einem scharfen Messer soweit unten wie möglich das äußerste Blatt der Pflanze abtrennen. Anschließend das Blatt mit der Schnittstelle nach unten in ein Gefäß (z.B. ein Einmachglas) stellen damit die milchig gelbliche Flüssigkeit aus der Schale der Pflanze ablaufen kann. Nun sollte das Blatt mindestens 2 Stunden "auslaufen". Du kannst das Blatt auch am Vortag ernten und über Nacht kühl lagern. Ist das Blatt ausgelaufen, kannst du ein kleines Stück (max. 1 cm) von unten abschneiden und von unten nach oben das Blatt filetieren. Dazu ganz dünn mit dem scharfen Messer unter der Schale (gerade Seite) ansetzen. Nun ist das Gel freigelegt und kann mit einem Löffel ganz einfach herausgenommen werden.
  2. Ich verdünne das Gel noch etwas mit einem "Schluck" Wasser und püriere es kurz. Dann lässt es sich später besser im Seifenleim verteilen.
  3. Für die Seife die Lauge aus Wasser und NaOH unter Beachtung der Sicherheitshinweise anrühren und abkühlen lassen.
  4. Die festen Fette in einem Wasserbad schmelzen und die Wärmezufuhr stoppen. Die flüssigen Öle hinzugeben und weiter abkühlen lassen.
  5. Die abgekühlte Lauge durch ein engmaschiges Sieb zu den Ölen geben und mit einem Spachtel/Plastikkochlöffel umrühren. Anschließend kurz pürieren.
  6. Das Aloe Vera - Gel kann hinzugeben und verrührt werden. Der Seifenleim kann sich durch die Zugabe deutlich aufheizten. Du solltest nun kühl und zügig arbeiten.
  7. Die Mohnsamen und wenn gewünscht etwas ätherische Öle und/oder Parfümöl unterrühren. Ich habe eine Mischung aus den ätherischen Ölen Litsea Cubeba, Pfefferminze, Lavendel, Patchouli und Eukalyptus verwendet.
Seifen Rezepte
Nuss – au – Chocolat
Haarseife mit Hanföl

13 Kommentare

  1. Chrimyfi
    22. Dezember 2017    

    Wow deine Rezepte sind so klasse und ich freu mich immer sehr, wenn du ein neues hochlädst!
    Ich habe schon diverse nachgekocht, manchmal mit kleinen Abhandlungen oder anderen Zusätzen, immer mit großem Erfolg DANKE dafür!!
    Schöne Feiertage

    Reply
    • Katharina
      28. Dezember 2017    

      Vielen Dank!
      Jedes Rezept habe ich zuvor gesiedet und ausprobiert – deshalb kann es manchmal etwas dauern, bis ein neues Rezept veröffentlicht wird. 😉
      Dennoch steckt immer Herzblut drin und deshalb freut es mich natürlich sehr ein so schönes Kompliment zu erhalten.
      Einen guten Rutsch ins neue Jahr.
      Liebe Grüße,
      Katharina

      Reply
  2. Lari
    2. August 2018    

    Hi 🙂 danke für das tolle Rezept! Ich werde es direkt mal ausprobieren. Wie lange wartest du, bis du sie benutzen kannst?
    Und welche NaOH-Rechner verwendest du?
    Mixt du die Öle/Fette einfach nach Belieben zusammen und errechnest dann die NaOH-Menge?
    Viele Grüße, Lari 🙂

    Reply
    • Katharina
      5. August 2018    

      Hallo Lari,

      ich warte ca. 6 Wochen, wenn die Seifenmasse eine Gelphase hatte reichen 4 Wochen für mich.

      Das NaOH rechne ich anhand der Verseifungszahlen meist selbst aus. Es gibt aber auch gute Seifenrechner. Mein Liebster ist dieser: http://www.handmade-by-kathrin.de/soap/calc/

      Ich mache mir schon Gedanken bevor ich die Öle zusammenstelle. *lach*

      Liebe Grüße,
      Katharina

      Reply
  3. Marina
    27. September 2018    

    Hi Katharina,

    ich finde dein Rezept sehr interessant und möchte es gerne einmal ausprobieren. Kurze Frage: Kann man anstatt selbst geerntetes Aloe Vera Gel aus der Pflanze auch fertiges benutzen? Ich habe das Aloe Vera Trink Gel von Schaebens (92%) von dm. Kann ich das auch verwenden? Wenn ja, kann ich einfach 80 Gramm davon nehmen (in dem Rezept von dir sind es 50 Gramm Gel + 30 Gramm Wasser)? Danke schonmal! Liebe Grüße, Marina.

    Reply
    • Katharina
      30. September 2018    

      Hallo Marina,

      ich habe auch schonmal “fertiges” Aloe Vera Gel benutzt. Der Seifenleim wwurde schneller dick und heizte ordentlich auf. Am besten die spätere Form kühl stellen, damit sich der Seifenleim nicht trennt. Ansonsten hat es gut funktioniert.
      Liebe Grüße,
      Katharina

      Reply
  4. Sina
    11. November 2018    

    Hallo, ich habe gelesen, dass Kokosöl die Haut leicht austrocknet. Könnte man es reduzieren und dafür mehr Olivenöl oder anderes Öl verwenden? Die Menge der Lauge müsste dann verändert werden oder? Oder welche Erfahrung hast du gemacht? Ich habe trockene Haut und daher möchte ich sicher gehen, aber diese Kombi aus Aloe Vera und Mohn möchte ich unbedingt ausprobieren! Danke und Gruß, Sina

    Reply
  5. Sibylle
    26. Juni 2019    

    Hallo ,
    Wie macht man denn diese Muster in die Seife u d durch welchen Bestandteil würde das so schön Rose?

    Reply
    • Katharina
      28. Juni 2019    

      Hallo Sibylle,

      ich habe den Seifenleim geteilt, einen Teil mit etwas Eisenoxid rot gefärbt. Eisenoxid gibt es in verschiedenen Tönen und ist ein natürliches Pigment. Ein ganz kleines bisschen reicht bereits um den Seifenleim zu färben.
      Anschließend habe ich eine flache Silikonform (eigentlich eine falche Backform für rechteckigen Kuchen) genommen erst falch den normalen Seifenleim eingegeben. Darauf habe ich dann mit gleichen Abständen von oben nach unten rote Streifen gegossen. Mit dem Stiel eines Löffels kannst Du dann quer von links nach rechts und ein Stück weiter unten zurück von rechts nach links fahren. Dabei entsteht dieses Muster. 🙂

      Liebe Grüße,
      Katharina

      Reply
  6. Karin
    24. August 2019    

    Ich bin totale Anfängerin, und lese mich gerade durch deinen überaus interessanten Blog 🙂
    Ich würde so gerne eine Seife mit Aloe Vera machen, da ich auch eine tolle Pflanze habe und das gerne testen würde.
    Nun habe ich das Rezept Aloe Vera Seife mit Mohnsamen gefunden.
    Meine Frage: Wie viel (g) Seife gibt das am Ende?

    Viele Grüße Karin

    Reply
    • Katharina
      29. August 2019    

      Hallo,

      das Rezept ergibt ca. 1200 – 1300g fertige Seife. Ich nehme für meine Rezepte meistens 1000g Fette da es in meine Blockformen passt. 😀
      Du kannst aber natürlich auch weniger machen – der Vorteil bei 1000g Gesamtfettmenge ist die einfache Prozentrechnung. 🙂 250g Kokosöl entsprechen somit 25%. So kannst du dir das Rezept auch auf weniger Fette und Öle ausrechnen. Als Wassermenge nimmst Du dann einfach 1/3 der Fettmenge. Wenn Du dein Aloeveragel geerntest hast ziehst Du die Grammzahl noch von der Wassermenge ab.
      Du musst lediglich darauf achten, dass Du mindestens die NaOH-Menge x 1,1 als Flüssigkeit hast, sonst löst sich das NaOH-Granulat nicht darin auf.
      Liebe Grüße,
      Katharina

      Reply
  7. Karin
    26. August 2019    

    Hallo ich habe eine Frage….
    Woher bekommt man ( einigermaßen günstig) so ausgefallene Öle wie babbasu, ReisKeimöl her?

    Viele Grüße Karin..
    Bin Anfängerin

    Reply
    • Katharina
      29. August 2019    

      Hallo Karin,

      Babassu habe ich bisher nur Online gefunden – führen aber die meisten Onlineshops für Kosmetikrohstoffe. 🙂
      Reiskeimöl gibt es bei uns im Real aber auch in Asialäden. Ich meine im Kaufland soll es auch Reiskeimöl geben.

      Liebe Grüße,
      Katharina

      Reply

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezepte nach Stil

  • einfach (19)
  • vegan (26)
  • palmoelfrei (22)
  • Haarseife (5)

Rezepte nach Rohstoffen

  • Öle / Fette / Wachse (31)
    • Olivenöl (18)
    • Reiskeimöl (17)
    • Rapsöl (7)
    • Rizinusöl (26)
    • Sheabutter (13)
    • Avocadoöl (3)
    • Distelöl (7)
    • Kokosöl (23)
    • Mandelöl (10)
    • Palmöl (8)
    • Bienenwachs (2)
    • Babassuöl (10)
    • Sesamöl (3)
    • Sojaöl (3)
    • Erdnussöl (1)
    • Margarine (1)
    • Jojobaöl (1)
    • Lanolin (2)
    • Tamanuöl (1)
    • Walnussöl (1)
    • Sonnenblumenöl (1)
    • Hanföl (3)
    • Aprikosenkernöl (1)
    • Haselnussöl (1)
    • Kakaobutter (3)
    • Traubenkernöl (1)
    • Palmkernöl (1)
    • Mangobutter (1)
  • Sonstige (30)
    • Wasser (27)
    • Natriumhydroxid (NaOH) (29)
    • Joghurt (2)
    • Avocado (1)
    • Hafermilch (1)
    • Haferflocken (2)
    • Salz (7)
    • Ingwer (1)
    • Kokosmilch (2)
  • Ätherische Öle (8)
    • Teebaumöl (3)
    • Ingweröl (1)
    • Lavendelöl (6)
    • Pfefferminzöl (3)
    • Lemongrasöl (2)
    • Rosmarinöl (1)
    • Eukalyptusöl (3)
    • Japanisches Minzöl (1)
  • Parfumöle (2)
    • Gracefruit – Tea Rose (1)
    • Manske – ICE (1)
  • Zusatzstoffe (20)
    • Zimt (2)
    • Mohnsamen (4)
    • Honig (3)
    • Tonerde (4)
    • Titanoxid, weiß (1)
    • Eisenoxid (1)
    • Petersilie (2)
    • Zucker (6)
    • Brennesselblätter (1)
    • Aloe Vera Gel (2)
    • Aktivkohle (2)
    • Kakaopulver (1)
    • Zitronensäure (1)
  • Flüssigkeiten (6)
    • Reismilch (2)
    • Tee (1)
    • Kaffee (1)
    • Rosenhydrolat (1)
    • Sanddornsaft (1)
  • Babassu (1)
  • Titandioxid (1)

Sicherheitshinweis

Bitte lest und befolgt unbedingt die Sicherheitshinweise um Unfälle und schlimme Verätzungen zu vermeiden.

Grundlagen für Anfänger

  • Anleitung zum Seife selbermachen
  • Sicherheit beim Seifensieden
  • Geeignete Seifenformen

© 2017 seifen-rezepte.de
Impressum • Datenschutz